Komplexer und größer
Roboteranlagen der roTeg AG werden immer komplexer Um den Grad der Automation weiter zu steigern, baut die Firma roTeg Anlagen, die immer komplexer und effizienter werden. Das Kernstück dieser roTeg Roboteranlagen stellt der Palettierroboter PARO[...]
Runder Geburtstag bei roTeg
Einladung zu einer besonderen Frühstückspause Die Belegschaft von roTeg freut sich über eine besondere Einladung: Der Geburtstag eines Kollegen aus der Abteilung Softwareentwicklung wird mit einem großen Frühstücks-Büffet gefeiert. Dazu hat das Geburtstagskind alle[...]
Neuer Parkplatz fertiggestellt
roTeg Mitarbeitern und Besuchern steht ein neuer Parkplatz zur Verfügung Neben der neuen Fertigungshalle hat die roTeg AG auch einen größeren Parkplatz angebaut. Somit stehen sowohl für die Mitarbeiter als auch für Besucher mehr[...]
Managementfortbildung bei roTeg
roTeg ist Teil des Programms für die Managementfortbildung der CDC Bereits zum vierten Mal beteiligt sich roTeg am Programm der Managementfortbildung der Carl Duisberg Centren (CDC). Auch dieses Mal war wieder eine Delegation aus[...]
Fünf Fragen über roTeg erschienen
Dr. Thomas Graefenstein beantwortet fünf Fragen des packaging journal Er spricht über die Schwerpunkte des Unternehmens, Herausforderungen des Vorjahres und wirtschaftliche Entwicklungen in der Branche: Dr. Thomas Graefenstein, Vorstand der roTeg AG, hat für[...]
Paletten aus dem Magazin
Ein Magazin für den reibungslosen Palettenwechsel Damit der Palettierroboter PARO seine maximale Effizienz erreicht, integriert die roTeg AG auch Palettenfördertechnik in die Roboteranlage. Eine dieser Komponenten ist das Palettenmagazin des Dortmunder Unternehmens. Damit läuft[...]